Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Erneut 2 DÜF-​Gastdozierende an der HHU!

Im Wintersemester 2022/23 sind wieder zwei DÜF-Stipendiaten zu Gast an der HHU. Die Übersetzerin und Herausgeberin Charlotte Bomy gibt ein Seminar zum "Theaterübersetzen am Beispiel französischsprachiger Gegenwartsdramatik", das sich u.a. mit Erscheinungsformen postkolonialer Dramatik und der Vermittlung queerer Narrative und Repräsentation befasst und fragt: Wer spricht und aus welcher Position, welchem Kontext heraus? Wie gestaltet sich ein kritisches Hinterfragen als Übersetzer*in oder als Rezipient*in einer Übersetzung?
Der Übersetzer Andreas Heckmann befasst sich in seinem Seminar "Fantasy übersetzen" mit den Herausforderungen, die diese Genreliteratur an Übersetzende stellt. Fantasy stellt zwar Parallelwelten dar, diese Welten haben aber einen teils affirmativen, teils kritischen Bezug zu unserer Wirklichkeit haben, den es bei der Übersetzung zu reflektieren gilt, so die Prämisse des Seminars, das unter anderem den folgenden Fragen nachgeht: Wie lässt sich Leichtigkeit in die Zielsprache retten oder in ihr sogar erst gewinnen? Wie umgehen mit dem nicht selten reaktionären Gesellschaftsbild, der Frauenfeindlichkeit, der Homophobie der High Fantasy und ihren mitunter arg ausufernden Schlachtbeschreibungen? Wie Klischees clever konterkarieren oder doch infrage stellen?

Im Rahmen von Werkstattgesprächen stellen beide DÜF-Dozierenden ihre Arbeit und Zugänge zum Übersetzen einem öffentlichen Publikum vor.

Werkstattgespräch Charlotte Bomy am 24.11.22
Werkstattgespräch mit Andreas Heckmann am 19.01.23

Mehr Informationen zum Gastdozenturen-Programm des DÜF.